In Deutschland herrscht Renovierungsstau. Laut einer Studie des Verbands privater Bauherren (VPB) sind rund 14 Millionen Wohnungen in Deutschland veraltet und bedürfen dringend einer Modernisierung oder Sanierung. Aus Angst, keine Handwerker für die notwendigen Arbeiten zu finden, scheuen sich viele Eigentümer davor, ihre Immobilien zu renovieren.
Diese Angst ist nicht unbegründet. In den letzten Jahren hat sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt für Handwerker spürbar verschärft. Der Grund: Viele Betriebe haben Schwierigkeiten, genügend qualifizierte Mitarbeiter zu finden, um die steigende Nachfrage zu bewältigen. Insbesondere in Großstädten wie Hamburg, Berlin und München, wo der Bedarf an Handwerkern hoch ist, ist es für Eigentümer schwierig, eine verfügbare und zuverlässige Handwerksfirma zu finden.
Es gibt jedoch noch mehr Gründe für den Mangel an Handwerkern. Der demografische Wandel sorgt dafür, dass viele Handwerker in den Ruhestand gehen, während nur wenige junge Menschen in das Handwerk einsteigen. Hinzu kommt, dass das Handwerk nicht immer attraktiv genug für junge Menschen ist. Stattdessen entscheiden sich viele für eine Ausbildung in einem Büro oder in der IT-Branche.
Ein weiteres Problem ist, dass viele Handwerker nicht in der Lage sind, mit der Digitalisierung Schritt zu halten. Kunden erwarten heutzutage eine Online-Präsenz und eventuell die Möglichkeit, online Termine zu vereinbaren oder Angebote zu erhalten. Handwerksbetriebe, die dies nicht anbieten können, sind im Nachteil.
Wie können Eigentümer also mit dem Renovierungsstau umgehen und gleichzeitig die Sorge um den Handwerkermangel bewältigen?
Wenn Sie mit einem Renovierungsstau konfrontiert sind, gibt es verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Problem zu lösen. Hier sind einige Tipps:
Bei Eigentumswohnungen ist es oft ratsam, sich bei vielen dieser Angelegenheiten an die Hausverwaltung als ersten Ansprechpartner zu wenden. Diese kann bei der Koordination von Renovierungsarbeiten, der Suche nach geeigneten Handwerkern und der Planung der Arbeiten behilflich sein. In vielen Fällen arbeitet die Hausverwaltung eng mit verschiedenen Handwerkern zusammen und kann Empfehlungen für zuverlässige Dienstleister geben.
Konstant Immobilien verfügt über ein breites Netzwerk an Handwerkern und kann bei Renovierungsplänen tatkräftig beraten und vermitteln, um den Prozess reibungsloser und effizienter zu gestalten.
Überlegen Sie sich, welche Arbeiten am dringendsten sind und priorisieren Sie diese. Wenn beispielsweise das Dach undicht ist, sollten Sie diese Reparatur als erstes durchführen, da es zu Feuchtigkeitsschäden an den Wänden und Decken führen kann. Priorisieren Sie die Arbeiten nach ihrer Wichtigkeit und dem Grad der Dringlichkeit.
Holen Sie Angebote von verschiedenen Handwerkern ein, um den besten Preis zu finden. Vergleichen Sie die Angebote und wählen Sie den Handwerker aus, der die Arbeit zu einem angemessenen Preis durchführen kann. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl auch die Erfahrung und die Bewertungen anderer Kunden.
Wenn Sie die Renovierungsarbeiten planen, sollten Sie genügend Zeit einplanen, um den besten Handwerker zu finden und um sicherzustellen, dass er zur gewünschten Zeit verfügbar ist. Wenn Sie die Arbeiten im Voraus planen, können Sie auch sicherstellen, dass Sie genügend Zeit haben, um das notwendige Budget zu sparen.
Wenn das Budget ein Problem ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Renovierungsarbeiten zu finanzieren. Eine Möglichkeit ist die Aufnahme eines Kredits oder eines Darlehens. Eine andere Möglichkeit ist die Finanzierung durch eine Baufirma, die die Arbeiten durchführt und später bezahlt wird.
Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie einige der Arbeiten auch selbst durchführen. Sie können beispielsweise Wände streichen oder Fliesen legen. Wenn Sie jedoch nicht über ausreichende Erfahrung verfügen, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um sicherzustellen, dass die Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Ein Renovierungsstau kann langfristig zu erheblichen Problemen führen. Gleichermaßen kann es schwierig sein, einen zuverlässigen Handwerker zu finden, der die notwendigen Arbeiten für Sie erledigt. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass das Problem des Renovierungsstaus nicht von heute auf morgen gelöst werden kann. Es erfordert Zeit, Mühe und Geduld, um die notwendigen Arbeiten durchzuführen.